Rezeptvorschläge
Meerrettichpulver aus Schlossere-Meerrettich
Rezeptvorschläge
Meerrettichpulver aus Schlossere-Meerrettich
Für sicheres Gelingen:
> 5g Schlossere-Meerrettichpulver pro 100g Masse.
> Verwenden Sie zum Mischen eine fetthaltige Basis (z.B. Rahm, Rahmquark, Crème fraîche, Frischkäse nature)
> vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühl stellen
Hinweis:
Anstelle von
Meerrettichpulver aus Schlossere-Meerrettich kann auch
Frischkäse mit Schlossere-Meerrettich
verwendet werden. Hier zu den Rezeptvorschlägen mit Frischkäse mit Schlossere-Meerrettich.
Meerrettischschaum
Passt zu Grilladen, kaltem Fleisch/Wurst, Fondue Chinoise
Variante 1
2dl Rahm
einige Tropfen Zitronensaft
8-10g Schlossere-Meerrettichpulver
1 kleiner Apfel
Salz und Pfeffer
Variante 2:
50g Quark
1/2 dl geschlagener Rahm
5g Schlossere-Meerrettichpulver
ev. geriebener Apfel
Rahm mit Schlossere-Meerrettichpulver und Zitronensaft zusammen steif schlagen
Apfel an der Bircherraffel dazureiben
sorgfältig mischen und würzen
Quark, geschlagener Rahm und Schlossere-Meerrettichpulver zusammen vermengen. Eventuell einen geriebenen Apfel druntermischen.
Meerrettichsuppe mit Kürbisheu
1 EL Butter
250g Schalotten, grob gehackt
1/2 abgeriebene Zitronenschale
2dl Weisswein
3dl Gemüsebouillon
1 EL Erdnussbutter
100g Kürbis (z.B. Muscat de Provence), in sehr feine Streifen geschnitten
1dl Rahm
5g Schlossere-Meerrettichpulver
1/4 TL Salz
wenig Pfeffer
Schalotten und Zitronenschale in Butter ca. 5 Minuten andämpfen
mit Weisswein und Bouillon ablöschen, aufkochen
Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, pürierenVariante 1:
Rahm, Schlossere-Meerrettichpulver, Salz und Pfeffer mit der Suppe vermengen und vor dem Servieren Kürbis-Heu darauf verteilen, sofort servieren
Variante 2:
Rahm mit Schlossere-Meerrettichpulver, Salz und Pfeffer steif schlagen, als Rahmhäubchen auf der Suppe anrichten, Kürbis-Heu darüberstreuen und sofort servieren
Rosatbeef
mit Meerrettich-Birnenschaum
Dazu passen Bratkartoffeln mit Rosmarin, Wildreis, Risotto
800g Entrecôte am Stück
1 EL Bratbutter
1 TL Salz
wenig Pfeffer
1 EL milder Senf
1 EL Aceto balsamico
1 EL Olivenöl
wenig Pfeffer
2 Birnen, geschält, in Würfeli
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
Butterflöckli
200g saurer Halbrahm
8-10g Schlossere-Meerrettichpulver
1/2 TL SalzFleisch ca. 1h vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen
Ofen auf 80°C vorheizen
Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen, Fleisch würzen, ca. 8 Minuten anbraten, erst wenden wenn sich eine Kruste gebildet hat, herausnehmen
Senf, Aceto, Öl und Pfeffer verrühren und das angebratete Fleisch damit bestreichen, direkt auf ein Backofengitter legen, Fleischthermometer an der dicksten Stelle einstecken
Birnenwürfeli, Zucker und Zitronsaft mischen, auf einem mit Backpapier
belegten Blech auslegen, Butter darauf geben, direkt unter das Gitter in
den Ofen schieben
Gitter in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben, Niedergaren ca. 2h, Kerntemperatur ca. 55°C
saurer Halbrahm und Schlossere-Meerrettichpulver mischen, salzen, Birnenwürfeli darunter mischen
Fleisch quer zur Faser tranchieren und mit dem Birnenschaum servieren.
Meerrettichhaube:
1 dl Rahm
5g Schlossere-Meerrettichpulver
Tomatensuppe:
5-6 grosse Tomaten, gewürfelt
1 grosse Zwiebel
2 EL Butter
3 EL Mehl
1.5 l Bouillon
ev. etwas Thymian
Tipp:
Suppe mit gerösteten Brotwürfeli garnieren
Rahm und Pulver zusammen steifschlagen.
Bis zum Servieren kühl stellen.
Grob geschnittene Zwiebel in Butter glasig dämpfen.
Tomaten zugeben, Mehl einstreuen, mit Bouillon ablöschen, eventuell mit Thymian abschmecken.
Ungefähr 30 Minuten leicht köcheln lassen.
Gekochte Suppe pürieren und durch ein Sieb passieren.
Suppe in Teller anrichten und Meerrettichhaube darauf geben.
Dip-Sauce
100g Rahmquark oder Crème fraîche
5g Schlossere-Meerrettichpulver
1 Msp. Salz
Passt zu:
> Gemüsestreifen
> Dörrfrüchte
> gefüllt in Apérogebäck
Salatsauce
Passt zu:
> als Gewürz für die besondere Note
Brotaufstrich
100g Frischkäse nature oder Butter gesalzen
5g Schlossere-Meerrettichpulver
mischen und mindestens 1 Stunde kühl stellen
Zum Würzen
Passt zu:
> Fleisch
> Marinaden
> kalte Saucen und Suppen